Die Ergebnisse im Wahlkreis Havelland II (2025)

Landtagswahl in Brandenburg 2024

23. September 2024 - 2 Min. Lesezeit

Im Wahlkreis Havelland II erhält die SPD mit 36 Prozent die meisten Zweitstimmen. Auch das Direktmandat geht an die SPD, Julia Sahi zieht für sie in den Landtag ein. Erfahren Sie, wie die Parteien und Kandidaten hier und im landesweiten Vergleich abschneiden.

Dieser Artikel wurde automatisiert erstellt, regelmäßig aktualisiert und erweitert.

Im Wahlkreis Havelland II erzielt die SPD mit deutlichem Vorsprung das stärkste Ergebnis, sie holt 36 Prozent der Zweitstimmen. Ihr Vorsprung gegenüber der AfD (22,1 Prozent) beträgt 13,9 Prozentpunkte.

Die SPD gewinnt im Vergleich zu 2019 die meisten Zweitstimmen hinzu und steigert ihr Ergebnis um 13,1 Prozentpunkte. Den größten Verlust verzeichnen die Grünen mit einem Minus von 12,7 Prozentpunkten. Das BSW ist erstmals angetreten und kommt auf 8,1 Prozent der Zweitstimmen.

Auch das Direktmandat geht an die SPD, Julia Sahi zieht für sie in den Landtag ein. Mit 37,1 Prozent der Erststimmen liegt sie deutlich vor Heiko Prüwer, dem Kandidaten der AfD. Er erhält 24 Prozent der Stimmen.

Im Wahlkreis Havelland II gaben 75,3 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der Wahl 2019 lag die Wahlbeteiligung noch um 8,5 Prozentpunkte niedriger. Wie auch im Brandenburg-Trend ist die Wahlbeteiligung gestiegen. In ganz Brandenburg haben 72,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben (+11,6 Prozentpunkte).

Vergleich zu den anderen Wahlkreisen

Die Ergebnisse im Wahlkreis Havelland II unterscheiden sich sehr deutlich vom Gesamtergebnis.

Stimmenanteil der SPD im Wahlkreis Havelland II

Die SPD, die stärkste Partei im Wahlkreis Havelland II, holt hier 36 Prozent der Zweitstimmen.

Stimmenanteile der SPD in allen ausgezählten Wahlkreisen

In Brandenburg gibt es 44 Wahlkreise, jeder Punkt steht für einen Wahlkreis. In zwei erzielt die SPD ein besseres Ergebnis als im Wahlkreis Havelland II, in 41 ein schlechteres Ergebnis.

Gewinne und Verluste der SPD im Vergleich zu 2019

Wichtig für den Wahlerfolg ist nicht nur, wie viele Stimmen eine Partei erhält, sondern auch, ob sie besser oder schlechter abschneidet als bei der vergangenen Wahl. Die SPD erzielt im Wahlkreis Havelland II ein deutlich besseres Ergebnis als bei der Wahl 2019 (+13,1 Prozentpunkte). Je mehr die SPD in einem Wahlkreis im Vergleich zu 2019 gewinnt, desto weiter oben wird der Punkt eingezeichnet.

Welche Parteien im Wahlkreis Havelland II gut abschneiden

SPD (36 Prozent), CDU (17,6 Prozent), Grüne (7,4 Prozent) und FDP (1,2 Prozent) schneiden hier besser ab als in zwei Drittel der Wahlkreise. Im Wahlkreis Havelland II erzielt die CDU das beste, die SPD das drittbeste, die Grünen das fünftbeste und die FDP das fünftbeste Ergebnis.

Klicken Sie im Text auf eine Partei, um sie in der Grafik ein- oder auszublenden.

Welche Parteien durchschnittlich abschneiden

Im Vergleich zu den anderen Kreisen landet die Partei BVB/Freie Wähler (2 Prozent) im Wahlkreis Havelland II im mittleren Drittel.

Welche Parteien schlecht abschneiden

In zwei von drei Kreisen schneiden AfD (22,1 Prozent), BSW (8,1 Prozent) und Linke (2,1 Prozent) dagegen besser ab als hier. Im Wahlkreis Havelland II erzielt das BSW das schlechteste Ergebnis.

Stimmenanteil der SPD im Wahlkreis Havelland II

Die SPD, die stärkste Partei im Wahlkreis Havelland II, holt hier 36 Prozent der Zweitstimmen.

Stimmenanteile der SPD in allen ausgezählten Wahlkreisen

In Brandenburg gibt es 44 Wahlkreise, jeder Punkt steht für einen Wahlkreis. In zwei erzielt die SPD ein besseres Ergebnis als im Wahlkreis Havelland II, in 41 ein schlechteres Ergebnis.

Gewinne und Verluste der SPD im Vergleich zu 2019

Wichtig für den Wahlerfolg ist nicht nur, wie viele Stimmen eine Partei erhält, sondern auch, ob sie besser oder schlechter abschneidet als bei der vergangenen Wahl. Die SPD erzielt im Wahlkreis Havelland II ein deutlich besseres Ergebnis als bei der Wahl 2019 (+13,1 Prozentpunkte). Je mehr die SPD in einem Wahlkreis im Vergleich zu 2019 gewinnt, desto weiter oben wird der Punkt eingezeichnet.

Welche Parteien im Wahlkreis Havelland II gut abschneiden

SPD (36 Prozent), CDU (17,6 Prozent), Grüne (7,4 Prozent) und FDP (1,2 Prozent) schneiden hier besser ab als in zwei Drittel der Wahlkreise. Im Wahlkreis Havelland II erzielt die CDU das beste, die SPD das drittbeste, die Grünen das fünftbeste und die FDP das fünftbeste Ergebnis.

Klicken Sie im Text auf eine Partei, um sie in der Grafik ein- oder auszublenden.

Welche Parteien durchschnittlich abschneiden

Im Vergleich zu den anderen Kreisen landet die Partei BVB/Freie Wähler (2 Prozent) im Wahlkreis Havelland II im mittleren Drittel.

Welche Parteien schlecht abschneiden

In zwei von drei Kreisen schneiden AfD (22,1 Prozent), BSW (8,1 Prozent) und Linke (2,1 Prozent) dagegen besser ab als hier. Im Wahlkreis Havelland II erzielt das BSW das schlechteste Ergebnis.

Die Grünen schaffen es nach aktuellem Stand der Auszählung nicht in den Landtag Hätte ganz Brandenburg so gewählt wie der Wahlkreis Havelland II, würden die Grünen (7,4 Prozent) in den Landtag einziehen.

Für alle Wahlkreise liegen Ergebnisse vor. Die SPD hat in 22 Wahlkreisen das beste Ergebnis erzielt, die AfD hat in 22 die meisten Zweitstimmen geholt.

So haben die Wahlkreise gewählt

Die AfD hat in 25 Wahlkreisen das Direktmandat errungen, die SPD hat in 19 die meisten Erststimmen geholt.

Methodik

Auf dieser Seite informieren wir über das Wahlergebnis im Wahlkreis Havelland II. Die Einordnung für die Wahlkreise basiert auf statistischen Auswertungen, die Texte werden auf Basis der Wahlergebnisse generiert. Dafür haben Datenjournalisten ähnlich wie in Lückentexten Regeln definiert, anhand derer die Texte in diesem Artikel automatisch erstellt werden. Wir nutzen gleich mehrere Methoden, um bei diesen automatisch ablaufenden Prozessen Fehler zu vermeiden. Vor der Wahl haben wir bereits zahlreiche Texte generiert und stichprobenartig von Redakteurinnen und Redakteuren der Süddeutschen Zeitung redigieren lassen. Sobald die Stimmen am Wahlabend ausgezählt sind und ein Ergebnis für einen Wahlkreis vorliegt, wird die Seite aktualisiert. Sollten Sie einen Fehler entdecken, freuen wir uns über Hinweise per E-Mail.

Gemeinden im Wahlkreis Havelland II

Städte: Falkensee

Gemeinden: Dallgow-Döberitz, Schönwalde-Glien

Text, Daten und Visualisierung: Markus Hametner, Sören Müller-Hansen, Oliver Schnuck, Alexandra Ketterer; Entwicklung: Stefan Kloiber; Infografik: Isabel Kronenberger, Sarah Unterhitzenberger; Testing: Malte Hornbergs; Teaserbild: Julia Kraus; Daten- und Bildquellen: DPA, Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Karoline Wolf

Die Ergebnisse im Wahlkreis Havelland II (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Errol Quitzon

Last Updated:

Views: 6274

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Errol Quitzon

Birthday: 1993-04-02

Address: 70604 Haley Lane, Port Weldonside, TN 99233-0942

Phone: +9665282866296

Job: Product Retail Agent

Hobby: Computer programming, Horseback riding, Hooping, Dance, Ice skating, Backpacking, Rafting

Introduction: My name is Errol Quitzon, I am a fair, cute, fancy, clean, attractive, sparkling, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.